Ordinationszeiten |
Montag
Di + Do
Freitag |
08:30 - 11:00
17:30 - 19:00
13:00 - 15:00
|
|
Terminvereinbarung |
Tel: +43 (0)512 567878
Fax: +43 (0)512 567878-40
Email: praxis@reise-medizin.at |

|
Während der Reise
Klimaanpassung Lassen Sie Ihrem Körper nach der Ankunft Zeit, sich auf die geänderten klimatischen Bedingungen (Höhe, Temperatur, Luftfeuchtigkeit) einzustellen Sonnenschutz Achten Sie auf ausreichenden Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme mit LSF 50, Sonnenbrille). Mücken- und Insektenschutz Durch Insekten können in tropischen Ländern gefährliche Erkrankungen übertragen werden. Achten Sie daher auf einen guten Insektenschutz. Entsprechende Präparate sind bei uns erhältlich. Schutz vor Wurminfektionen Verschiedene Entwicklungsstadien von Würmern können sich durch die Haut eines Menschen bohren. Baden im Süßgewässern tropischer Länder und barfuss gehen sollte vermieden werden. Durchfall Reisedurchfall ist häufig, aber in den meisten Fällen harmlos. Für Säuglinge und Kleinkinder kann Durchfall gefährlich sein (Flüssigkeitsverlust), weshalb rasch ein Arzt aufgesucht werden sollte. Achten Sie auf sauberes Trinkwasser und entsprechende Händehygiene. Wichtigste Maßnahme zur Behandlung ist der Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyten. Dazu können fertige Präparate oder eine selbst hergestellte Lösung verwendet werden. Bei Fieber über 38,5° blutigem Stuhl oder starken Schmerzen raten wir dringend einen Arzt aufzusuchen. Unfälle und Verletzungen
Berücksichtigen Sie die lokalen Verhältnisse und "Regeln" im Straßenverkehr. Nehmen Sie auch kleine Verletzungen ernst (hohes Risiko von Wundinfektionen in den Tropen). Tierbisse Säugetiere (vor allem Hunde) können Tollwut übertragen. Da Tollwut immer tödlich endet, muss nach einem Tierbiss die Wunde ausgewaschen und sobald wie möglich gegen Tollwut geimpft werden. Gut verträgliche Impfstoffe sind in manchen Ländern schwer erhältlich, weshalb wir je nach Risikosituation eine Tollwutimpfung bereits vor Reiseantritt empfehlen. Sexuell übertragbare Krankheiten Das Risiko von sexuell übertragbaren Krankheiten ist in vielen tropischen Ländern sehr hoch. Verzichten Sie auf riskante Kontakte oder verwenden Sie Kondome. Personen, die sexuelle Kontakte nicht ausschließen können oder wollen, sollten auf jeden Fall gegen Hepatitis B geimpft sein. Viele dieser Infektionen können auch über Blut übertragen werden. Verzichten Sie daher darauf, Tätowierungen, Piercings oder ähnliche Eingriffe vornehmen zu lassen.
|